Niemand wird mehr Single sein: Sie sagen „Finde mir jemanden wie diesen“ und Facebook wird jemanden finden und Ihnen bringen

Um im Wettbewerb der Online-Dating-Welt nicht zurückzufallen, gab Meta am Montag bekannt, dass es einen neuen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten in seine Facebook-Dating-Anwendung integriert hat.
Laut einem Bericht von TechCrunch wird dieser neue Chatbot Nutzern bei einer Reihe von Aufgaben helfen, von der Suche nach Übereinstimmungen anhand bestimmter Kriterien wie „ein Brooklyner, der in der Technologiebranche arbeitet“ bis hin zur Verbesserung ihres Profiltextes. Damit schließt sich Meta dem KI-Trend an, der bereits von Konkurrenten wie Tinder und Bumble stark genutzt wird.
Neben Metas neuem KI-Assistenten wird auch eine wöchentliche „Überraschungs-Match“-Funktion namens „Meet Cute“ eingeführt. Das Unternehmen möchte damit die „Swipe-Müdigkeit“ reduzieren, die durch das ständige Scrollen durch Profile entsteht.
Obwohl Facebook angibt, dass die Zahl der Matches unter Nutzern im Alter von 18 bis 29 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gestiegen ist, liegt das Unternehmen immer noch weit hinter Giganten wie Tinder zurück, das täglich 50 Millionen aktive Nutzer hat.
Tinder- und Hinge-Besitzer investiert in künstliche IntelligenzKI-gestützte Funktionen sind in Dating-Apps bereits Standard. Die Match Group, zu der Plattformen wie Tinder und Hinge gehören, hat im Rahmen einer Partnerschaft mit OpenAI mehr als 20 Millionen Dollar in KI investiert. Diese Investition führte zu einem Tool zur Auswahl der besten Profilfotos auf Tinder und einer Funktion zur Verbesserung des Profiltextes auf Hinge.
Ein weiterer großer Konkurrent, Bumble, bietet ebenfalls ähnliche KI-Funktionen. Gründerin Whitney Wolfe Herd sorgte im vergangenen Jahr sogar für Kontroversen, als sie eine Vision einer Zukunft präsentierte, in der Nutzer persönliche „KI-Berater“ miteinander flirten lassen, um die Kompatibilität zu testen. Metas jüngster Schritt deutet darauf hin, dass wir dieser Science-Fiction-Zukunft einen Schritt näher gekommen sind.
SÖZCÜ